Wie die Korean Wave die Modewelt erobert – von Kpop bis Kindermode

Geposted von Little Foxx am

Die „Korean Wave“, auch bekannt als Hallyu, beschreibt den weltweiten Siegeszug koreanischer Popkultur. Was mit Kpop und Kdramas begann, hat sich inzwischen zu einem globalen Trend entwickelt, der längst über Musik und Serien hinausgeht – und vor allem in der Mode seine Spuren hinterlässt.

Bands wie BTS und BLACKPINK, aber auch Serienhits wie „Squid Game“ oder „Crash Landing On You“ haben dafür gesorgt, dass koreanischer Lifestyle weltweit populär wurde. Millionen von Fans lassen sich vom Stil ihrer Idole inspirieren und greifen die Looks aus Musikvideos oder Dramen direkt in ihren eigenen Outfits auf. Das zeigt sich nicht nur bei Streetwear und High Fashion, sondern längst auch in der Kindermode.

Typisch koreanische Looks zeichnen sich oft durch eine Mischung aus klaren Schnitten, sanften Farben und verspielten Details aus. Dabei ist Mode aus Korea bekannt dafür, Trends zu setzen, ohne laut oder überladen zu wirken. Genau das macht sie auch international so beliebt – sie ist modern, aber gleichzeitig zurückhaltend und bleibt dadurch länger tragbar.

Ein weiterer Grund, warum die Korean Wave die Modewelt so stark beeinflusst hat, ist die strategische Unterstützung durch die koreanische Regierung. Zahlreiche Förderprogramme haben den Export von Kulturprodukten, Konzerten und Modeveranstaltungen weltweit vorangetrieben. Das hat nicht nur dazu geführt, dass koreanische Musik und Serien überall zu finden sind, sondern auch, dass Mode aus Korea in Boutiquen und Shops auf der ganzen Welt Einzug gehalten hat.

Die Wirkung auf die Wirtschaft ist enorm: Allein zwischen 1998 und 2018 stiegen die Exporte von koreanischen Kulturprodukten von knapp 190 Millionen auf über 7,5 Milliarden US-Dollar. Und mit ihnen wuchs auch der Einfluss auf Branchen wie Tourismus, Kosmetik, Food und natürlich Mode.

So ist es kein Wunder, dass die Korean Wave längst in Kleiderschränken angekommen ist – bei Erwachsenen genauso wie bei Kids. Koreanische Kindermode greift diesen Trend auf, kombiniert zarte Farben mit hochwertigen Stoffen und zeigt, dass auch die Kleinsten schon Styles tragen können, die international angesagt sind.

Älterer Post Neuerer Post

Hinterlasse einen Kommentar

Foxx Mag

RSS
Pre Order bei Little Foxx - was das eigentlich heißt (und warum Du es lieben wirst)

Pre Order bei Little Foxx - was das eigentlich heißt (und warum Du es lieben wirst)

Im August startet bei uns wieder die Pre Order für den Herbst – und geht danach nahtlos in die Winterkollektion über. Wenn Du das System...

Weiterlesen
Oversize Korean kids fashion

Warum koreanische Kindermode jetzt alle wollen

Koreanische Kinderkleidung ist längst raus aus der Geheimtipp-Ecke. Eltern lieben die Looks aus Seoul, weil sie genau das tun, was Baby- und Kinderkleidung können muss:...

Weiterlesen