Slow Fashion

Geposted von Little Foxx am

Ausgebeutete Arbeiter, eingestürzte Textilfabriken, verschmutzte Weltmeere und hochgiftige Kleidung – das sind die Auswirkungen der Fast-Fashion-Industrie.

In Erinnerung an den Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesh vor mehr als drei Jahren, bei der 1134 Menschen ums Leben kamen, wurde der internationale Fashion Revolution Day ins Leben gerufen. Ein Tag der dazu aufruft, die Missstände in der Textilindustrie endlich zu beseitigen und Kreativität, Umwelt, Mensch und Qualität gleichermaßen zu beachten.
In enger Verbindung mit dem Fashion Revolution Day steht der Begriff „Slow Fashion“. Slow Fashion bedeutet Kleidung aus möglichst natürlichen Rohstoffen, ein achtsamer Umgang mit Ressourcen, faire Arbeitsbedingungen, nachhaltige Produktion und gute Qualität.
Produktion Kindermode aus Korea in Deutschland bei Little Foxx
Slow Fashion ist ein Bewusstsein, eine Haltung, die sich alle Protagonisten der Mode zu Eigen machen können: Die Designer, die bei ihren Entwürfen die Umsetzung mit innovativen, nachhaltigen Fasern mitdenken. Die Produzenten, die lokale Manufakturen mit der Realisierung beauftragen und dabei die Arbeitsbedingungen vor Ort im Auge behalten. Und nicht zuletzt die Käufer, die sich um weniger Konsum und nachhaltige Alternativen bemühen. Oder aber bereit sind, für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und faire Löhne auch entsprechend höhere Preise für Kleidung zu zahlen.

Exploited workers, collapsed textile factories, polluted oceans and highly toxic clothing - these are the effects of the fast-fashion industry.

In memory of the collapse of the textile factory Rana Plaza in Bangladesh more than three years ago, during which 1134 people were killed, the international Fashion Revolution Day was launched. A day that calls for the abuses in the textile industry to be finally eliminated and for creativity, #environment, people and #quality to be #equally respected.
Closely related to the #Fashion #Revolution Day is the term "Slow Fashion". #Slow fashion means clothing made from as natural resources as possible, careful use of resources, fair working conditions, sustainable production and good quality.

Älterer Post Neuerer Post

Hinterlasse einen Kommentar

Foxx Mag

RSS
Pre Order bei Little Foxx - was das eigentlich heißt (und warum Du es lieben wirst)

Pre Order bei Little Foxx - was das eigentlich heißt (und warum Du es lieben wirst)

Im August startet bei uns wieder die Pre Order für den Herbst – und geht danach nahtlos in die Winterkollektion über. Wenn Du das System...

Weiterlesen
Oversize Korean kids fashion

Warum koreanische Kindermode jetzt alle wollen

Koreanische Kinderkleidung ist längst raus aus der Geheimtipp-Ecke. Eltern lieben die Looks aus Seoul, weil sie genau das tun, was Baby- und Kinderkleidung können muss:...

Weiterlesen