Warum koreanische Kindermode jetzt alle wollen

Posted by Little Foxx on

Koreanische Kinderkleidung ist längst raus aus der Geheimtipp-Ecke. Eltern lieben die Looks aus Seoul, weil sie genau das tun, was Baby- und Kinderkleidung können muss: mitmachen, mitwachsen und dabei alles aushalten. So, wie Kinder nun mal leben – lebendig und neugierig.

Was früher ein Insiderthema war, sieht man heute überall. Kein Wunder – koreanische Looks passen einfach perfekt in den Alltag von Kindern. Deshalb greifen mittlerweile auch viele Labels diesen Stil auf. Das zeigt nur, wie gut koreanische Kindermode wirklich funktioniert.

Mode, die konsequent aus Kindersicht gedacht und designt ist

In Korea wird Mode von Anfang an aus Kindersicht gedacht und designt. Bequem, oversized, weich und voller kleiner Details, die Spaß machen – ohne steife Schnitte, die Kinder aussehen lassen wie Mini-Erwachsene.

Es geht darum, Kleidung zu schaffen, die wirklich zu Kindern passt – nicht zu irgendwelchen Vorstellungen. Ob Babykleidung oder Outfits für größere Kids: koreanische Mode gibt ihnen den Raum, sie selbst zu sein.

Warum jetzt alle darauf setzen

K-Beauty, K-Dramen, K-Pop – und jetzt auch koreanische Styles für Kinder. Kein Wunder, dass dieser Look immer beliebter wird. Er ist lässig, unkompliziert und steckt voller liebevoller Details.

Das Beste: Diese Mode ist gemacht für Kindheitstage, an denen Kinder mit zerzausten Haaren und schmutzigen Knien nach Hause kommen – weil das die besten Tage sind.

Warum koreanische Kindermode bei Little Foxx schon da war, bevor hier überhaupt jemand davon sprach

Die Idee dazu hatte Bella schon 2016. Nach ihrem Schlaganfall ging’s aber erstmal darum, Schritt für Schritt wieder ins Leben zu kommen. Es brauchte Zeit, die richtigen Brands für Baby- und Kinderkleidung zu sourcen, Kontakte aufzubauen, einen Vertreter für Little Foxx vor Ort zu haben, den Import zu organisieren und eine verlässliche Logistik aufzubauen. So dauerte es bis 2019, bis Little Foxx live ging – mit klarem Fokus auf Kindermode aus Korea.

Damals war das alles andere als leicht. „Made in Korea“ konnten viele hier gar nicht richtig einordnen. Für manche klang das eher nach günstiger Massenware aus China. Um überhaupt starten zu können, gab’s deshalb in der Anfangszeit noch ein paar andere Marken im Shop. Klar war aber immer, worum es bei Little Foxx wirklich geht: koreanische Kinderkleidung, die detailverliebt ist und sich anfühlt, wie Kinder sie brauchen.

Heute ist koreanische Kindermode überall Thema. Bei Little Foxx war sie das von Anfang an.

Mehr als ein Hype – Mode, die zu Kindern passt

Vielleicht ist das am Ende der eigentliche Grund, warum koreanische Baby- und Kinderkleidung gerade so gefragt ist: weil sie einfach näher dran ist an dem, was Kinder wirklich brauchen. Und genau das war bei Little Foxx von Anfang an der Plan – lange bevor hier irgendjemand von einem Trend gesprochen hat.

Older Post Newer Post

Leave a comment

Foxx Mag

RSS
Pre Order bei Little Foxx - was das eigentlich heißt (und warum Du es lieben wirst)

Pre Order bei Little Foxx - was das eigentlich heißt (und warum Du es lieben wirst)

Im August startet bei uns wieder die Pre Order für den Herbst – und geht danach nahtlos in die Winterkollektion über. Wenn Du das System...

Read more
KC-Zertifizierung: Was steckt hinter dem koreanischen Sicherheitssiegel für Kindermode?

KC-Zertifizierung: Was steckt hinter dem koreanischen Sicherheitssiegel für Kindermode?

Vielleicht hast du schon einmal das KC-Logo auf den Etiketten unserer koreanischen Kindermode entdeckt und dich gefragt, was es damit auf sich hat. Wir erklären...

Read more